Was ist der Zweck des Vereins?

Unser Verein zielt darauf ab, eine Gemeinschaft von Studenten, Auszubildenden, Forschern und jungen Arbeitnehmern zu bilden, die in Hamburg leben. Wir bieten Unterstützung und Ressourcen für Integration, Bildung und soziale Aktivitäten an.

Wie kann ich dem Verein beitreten?

Lesen Sie zunächst unsere Satzung, die Sie in der Sektion "Files share" der Website finden. Dies dient dazu, zu entscheiden, welche Art von Mitglied Sie werden wollen. Dann können Sie uns eine E-Mail senden oder unser Anmeldeformular auf unserer Webseite ausfüllen. Wir werden Ihnen dann alle notwendigen Informationen zur Mitgliedschaft und den nächsten Schritten zusenden.


Kann ich dem Verein beitreten, wenn ich keine kamerunische Staatsangehörigkeit habe?

Ja! Unser Verein steht allen offen, die an unseren Zielen und Aktivitäten interessiert sind, unabhängig von ihrer Nationalität.

Wie kann ich den Verein unterstützen?

Sie können uns durch eine Spende oder Sponsoring unterstützen. Bitte besuchen Sie unsere Spenden- oder Sponsoring-Seite für weitere Informationen.

Kann ich meine Ideen für zukünftige Veranstaltungen und Aktivitäten einbringen?

Ja, wir begrüßen alle Ideen und Vorschläge unserer Mitglieder. Sie können uns jederzeit kontaktieren, um Ihre Ideen mit uns zu teilen.

Wer kann an der KBH Engineering Challenge teilnehmen?

Die KBH Engineering Challenge ist offen für alle technologiebegeisterten Studenten aus allen Städten Deutschlands.

Was ist das Ziel der KBH Engineering Challenge?

Ziel der KBH Engineering Challenge ist es, den Teilnehmern eine Plattform zu bieten, um ihr Wissen und ihre Fähigkeiten zu testen und ihre kreativen und innovativen Ideen in die Praxis umzusetzen.

Wie kann ich mein Team für die KBH Engineering Challenge anmelden?

Sie können sich auf unserer Webseite über folgenden Link Anmeldungsformular KBH Engineering Challenge für die KBH Engineering Challenge anmelden.

Welche Schritte muss ich folgen, um mich für die KBH Engineering Challenge zu anmelden?

Folgende Schritte sind zu folgen:
1- Ein Team von 5 Mitglieder aus seiner Stadt bilden
2- Einen Teamvertreter ernennen
3- Der Teamvertreter füllt das Anmeldungsformular aus und schickt es ab
4- Dein Team ist nun angemeldet. Viel Erfolg!

Wie funktioniert die KBH Engineering Challenge?

Die Challenge besteht aus einem Wettbewerb, bei dem die Teilnehmer in Teams arbeiten, um eine technische Herausforderung zu lösen. Die Teams haben eine begrenzte Zeit (ca. 4 Monaten) um ihre Lösungen zu entwickeln und zu präsentieren. Eine Jury bewertet die Lösungen anhand von Kriterien, die auf dem Blatt zur Präsentation der Übung bereitgestellt werden.